Auf den TTC Ergenzingen wartete in der Verbandsliga ein kräftezehrendes Programm mit 2 Auswärtsspielen am gleichen Tag gegen den SV Amtzell und den SVW Weingarten. Früh in der Saison war das Ziel sich weiter oben an der Spitze der Tabelle zu halten und nicht ins Straucheln zu geraten.
Um 14Uhr startete die Begegnung gegen den SV Amtzell und es gelang direkt an beiden Tischen ein Doppelerfolg. Während Christoph Hörmann/Jochen Raff klar in drei Sätzen siegten, konnten sich Moritz Schulz und Johannes Gollub erstmals für ein starkes Doppel belohnen. Sie gewannen in vier Sätzen gegen Felix Wigand/Jan Aumann. In einem ausgewogenen Duell behielten die Amtzeller Mathias Aumann/Leo Kempter gegen Fabian Schnaidt und Dominik Schnaidt knapp die Oberhand nach fünf gespielten Sätzen.
Ein wichtiger Punktgewinn für die Mannschaft gelang Moritz Schulz gegen die Nummer 1 aus Amtzell Felix Wigand, nach verlorenem erstem Satz konnte er die Sätze zwei bis vier für sich entscheiden. Mit zwei weiteren klaren Siegen durch Christoph Hörmann gegen Michael Romer und einem an dem Tag fast fehlerfrei agierenden Jochen Raff gegen Jan Aumann war man zwischenzeitlich mit 5:1 in Führung.
Es wurde kurzzeitig aber nochmal enger, als der Abwehrspieler Fabian Schnaidt, der ausgerechnet mit einer Fußverletzung das ganze Wochenende zu kämpfen hatte und Johannes Gollub ihre Spiele verloren. Umso wichtiger, dass Kapitän Dominik Schnaidt gegen einen starken Andreas Müller mit einer hervorragenden Leistung die Führung wieder auf 6:3 stellen konnte.
Mit zwei weiteren Erfolgen durch Christoph Hörmann und Moritz Schulz und einer 4:0 Bilanz am vorderen Paarkreuz, war es Matchwinner Jochen Raff der überhaupt keinen Zweifel aufkommen ließ und sein Spiel mit 11:6; 11:2; 11:4 dominant vom ersten Punkt weg ins Ziel brachte.
Mit dem 9:3 Sieg im Rücken ging es dann weiter nach Weingarten, hier erwartete uns um 19Uhr die zweite Hürde. Die Doppel verliefen identisch, wieder konnten unser Doppel 1 Christoph Hörmann/Jochen Raff gegen Mika Voss/David Panis gewinnen und auch das Doppel 2 Moritz Schulz/Johannes Gollub spielten erneut eine blitzsaubere Partie gegen die zwei Noppen-/Antitopspieler Tim Julian Oelze/Michael Mayer-Rosa und siegten überraschend klar in drei Sätzen. Moritz Schall und Uwe Panis gewannen ihr Doppel im Anschluss gegen das Brüderpaar Schnaidt.
Nach dem etwas unglücklich verlorenen Einzel von Moritz Schulz gegen Tim Julian Oelze mit 1:3 und einem vierten Satz der 15:17 endete und einer Fünfsatzniederlage von Fabian Schnaidt gegen Mika Voss waren die in Körper und Geist vielleicht etwas müden Ergenzinger wieder hellwach. Zwar gelang Christoph Hörmann in absoluter Spitzenspieler Manier der erste Einzelsieg des Abends aber allen war jetzt klar, dass es für den vierten Sieg im vierten Spiel volle Konzentration und Leistung brauchte.
Zwei weitere deutliche Siege folgten durch den glänzend aufgelegten Jochen Raff und Dominik Schnaidt und dann war es das Spiel zwischen Johannes Gollub und Uwe Panis, welches ausschlaggebend die Richtung der Partie beeinflusste. Mit einer kämpferischen Leistung gewann der Ergenzinger ein Spiel auf Augenhöhe mit 11:9 im fünften Durchgang. Danach war es das Ergenzinger Trio Christoph Hörmann, Moritz Schulz und Jochen Raff, die mit ihren Einzelsiegen den 9:3 Endstand herbeiführten.
Mit 4 Siegen hat man erstmal die Tabellenspitze erobert und einen guten Start hingelegt, mit dem Bewusstsein dass noch viele schwierige Spiele gegen Calmbach, Herrenberg, Gärtringen und natürlich dem Meisterschaftsanwärter Ulm kommen werden. Mit einer 29:6 Einzelbilanz und noch drei ungeschlagenen Spielern (Christoph, Jochen, Dominik) lässt wenn überhaupt nur die Doppelbilanz von 7:5 noch Luft nach oben
Die Erleichterung in der Ergenzinger Breitwiesenhalle war riesig, als Fabian Schnaidt nach über drei Stunden Spielzeit den Matchball gegen Markus Leske verwandelte und den Heimsieg gegen den TV Rottenburg sicherte. Mit 9:4 setzte sich der TTC Ergenzingen in der Tischtennis Verbandsliga gegen den Stadtrivalen durch und führte damit den perfekten Saisonstart fort.
„Das Stadtderby gegen Rottenburg ist immer etwas Besonderes. Außerdem haben sie sich vor dieser Saison personell nochmals deutlich verstärkt, das wird heute ein hochklassiges Duell auf Augenhöhe werden“, schwärmte TTC-Spitzenspieler Christoph Hörmann bereits vor Beginn der Partie.
Bereits von Beginn an zeigte sich, dass er mit dieser Vorhersage ins Schwarze traf. Gegen Thomas Krammer und Markus Leske zeigten Moritz Schulz und Johannes Gollub eine ansprechende Leistung und zwangen das gegnerische Spitzendoppel bis in den Entscheidungssatz, zogen hier jedoch den Kürzeren. Parallel schienen Christoph Hörmann und Jochen Raff bei 2:0 Führung und einem Vorsprung im dritten Satz den Sieg gegen Peter Fischer und Tobias Susok bereits eigetütet zu haben, doch die Partie kippte komplett und nach fünf Sätzen bauten die Rottenburger ihre Gesamtführung aus. Fabian und Dominik Schnaidt stellten gegen Yannick Boekle und Igor Bazilyuk den Anschluss für ihr Team her.
Moritz Schulz musste gegen Thomas Krammer schnell die Überlegenheit des Gegenüber anerkennen, Christoph Hörmann behielt hingegen in einem packenden Krimi gegen Peter Fischer die Oberhand. Anders erging es Fabian Schnaidt, gegen Yannick Boekle spielte er ebenfalls über die volle Distanz, dieses Mal aber mit dem besseren Ende für die Gäste. Durch souveräne Siege von Jochen Raff und Dominik Schnaidt gegen Markus Leske und Tobias Susok glich der TTC wieder aus, ehe Johannes Gollub seine Männer mit einer Glanzleistung gegen Igor Bazilyuk zur Halbzeit sogar in Führung brachte. Mit dem Momentum auf ihrer Seite spielten die Hausherren anschließend groß auf, gegen Peter Fischer und Yannick Boekle ließen Moritz Schulz und Jochen Raff nichts anbrennen. Und wieder waren es Christoph Hörmann und Fabian Schnaidt, die ihre Kondition an diesem Tag einem Härtetest unterzogen und gegen Thomas Krammer und Markus Leske volle fünf Sätze spielten. Hier bewiesen beide sowohl körperliche, als auch mentale Stärke und sicherten ihrem Team den umjubelten Sieg.
„Nach diesem Horrorstart hätte das Spiel heute auch in eine andere Richtung laufen können. Wir haben heute Kampfgeist und enorme Charakterstärke gezeigt und viele knappe Spiele für uns entschieden. Das war essentiell für den heutigen Erfolg“, zeigte sich Christoph Hörmann im Anschluss erleichtert.
Nun gilt es für die Männer aus dem Gäu, sich am spielfreien verlängerten Wochenende gut zu regenerieren, um in zwei Wochen beim Doppelspieltag in Amtzell und in Weingarten in Topform anzutreten und die Spitzenposition in der Verbandsliga zu festigen.
Nach dem Abstieg aus der Verbandsoberliga wollten die Mannen rund um Mannschaftsführer Dominik Schnaidt einen Fehlstart am 1.Spieltag unbedingt vermeiden.
Gegen den TTC Ottenbronn, der zudem nicht in seiner Stammbesetzung antreten konnte, musste man auswärts mit der Favoritenrolle klarkommen. Johannes Gollub, der für den wieder nach Mössingen zurückgewechselten Steffen Leuze neu in die Mannschaft kommt, spielte an der Seite von Moritz Schulz im Doppel 2. Christoph Hörmann und Jochen Raff bildeten das neue starke Einserdoppel, nur die 2 Brüder Fabian und Dominik Schnaidt bleiben weiterhin das konstant starke Doppel 3.
Völlig ungefährdet konnten Christoph/Jochen (gegen Kappler, A./Schnieber) und Fabian/Dominik (gegen Aksentijevic/Sautner) die ersten beiden Punkte für das Team beisteuern, sie gaben gerade mal 10, bzw. 14 Punkte in drei Sätzen ab. Moritz und Johannes gingen etwas sorglos mit ihren vorhandenen Chancen um, vor allem eine 1:0 Satzführung und ein 10:6 im zweiten Satz konnten sie nicht in ein 2:0 verwandeln. Nach erneutem Satzball im dritten Durchgang den man erneut knapp verlor, war dann gegen ein starkes Ottenbronner Doppel Krumtünger, S./Holzhausen etwas die Luft raus und mit 2:1 startete man in die Einzelpartien.
Hier mussten in zwei hochklassigen Spielen beide Ergenzinger hart für ihre Siege kämpfen. Michael Holzhausen stellte Christoph mit enormen Topspinbällen vor schwierigen Aufgaben und konnte sich eine 2:1 Führung erspielen, bevor Christoph im vierten und fünften Satz seine Klasse unter Beweis stellen konnte und mit all seiner Erfahrung und Ruhe den Fünfsatzsieg perfekt machte. Moritz lieferte sich nicht minderschöne Ballwechsel mit Sebastian Krumtünger, ausschlaggebend für den Erfolg war der knappe Gewinn des dritten Satzes. Am Ende war es ein Viersatzerfolg für den Ergenzinger, der damit nicht nur auf 4:1 aus Mannschaftssicht erhöhte, sondern auch die Richtung für die kommenden Einzel vorgab.
Von Einzelposition 3 bis 6 nahm man auf dem Papier die Favoritenrolle ein und konnte dieser auch gerecht werden. Jochen, Dominik und Johannes gewannen überzeugend in drei Sätzen. Fabian fand rechtzeitig sein Kämpferherz und gewann in einer engeren Partie in vier Sätzen gegen Achim Kappler.
Den Matchball zum dann deutlichen 9:1 Erfolg durfte Christoph vergolden, er gewann in seinem zweiten Einzel mit 3:0 gegen Krumtünger.
Mit dem ersten Sieg im Kalenderjahr 2025 für die 1.Mannschaft nach 2 Unentschieden in der Rückrunde der Verbandsoberliga und einer nüchternen Analyse unserer Nummer 1, dass „Gewinnen dann doch schöner ist als zu verlieren“, erwartet man am kommenden Samstag den TV Rottenburg zum Derby bei sich in der Breitwiesenhalle und spekuliert auf einen engen Schlagabtausch zweier starker Mannschaften.